|
Autocad VBA : Aufruf einer Lisp-Routine
InesP am 26.01.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hi Leute,mal ne ganz blöde Frage: Kann man eigentlich innerhalb eines VBA-Programms eine Lisp-Routine aufrufen? Oder muß ich versuchen das was das Lisp-Programm tut in VBA umzuschreiben?Gruß Ines
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Aufruf einer Lisp-Routine
InesP am 26.01.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hi CADmium,danke für deine Antwort. Sendcommand funktioniert insofern, das das Aufrufkommando für die Lisproutine in der AutoCAD-Befehlszeile erscheint. Allerdings muß ich dann im AutoCAD noch Enter drücken, damit die Routine auch wirklich startet. Kann ich das Drücken der Entertaste auch noch in das VBA-Programm integrieren, damit die Lisproutine automatisch abgearbeitet wird?Gruß Ines
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Aufruf einer Lisp-Routine
InesP am 26.01.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hi CADmium,deine Antwort war super. Einfach Leerzeichen an den Lispnamen dranhängen und schon klappt die Sache. Ich bin jedenfalls happy. Die Unities sind unterwegs. Danke!Gruß Ines
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : AcadTable und eingebettetes Projekt
InesP am 03.04.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Holger,danke erstmal für Deine Hilfe. Da mein Englisch sehr miserabel ist, werde ich mir heut Abend das Wörterbuch schnappen und den Artikel übersetzen. Außerdem habe ich keine Ahnung von Lisp, vielleicht bekomme ich die Sache trotzdem zum Laufen. Wenn nicht, dann melde ich mich wieder. Einen schönen Tag noch!Gruß Ines
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |